Geriatrische Rehabilitation: Was ist ein geriatrischer Patient?
Nicht jeder ältere Mensch gilt automatisch als geriatrischer Patient. So müssen neben dem höheren Lebensalter weitere Bedingungen zutreffen, damit man überhaupt von einem geriatrischen Patienten spricht. Dazu zählen:
- Die Vollendung des 70. Lebensjahres
- Eine verminderte Teilhabe am sozialen Leben
- Funktionelle Beeinträchtigungen aufgrund des Alters
- Akute Ereignisse wie ein Oberschenkelhalsbruch oder die Implantation einer TEP
- Altersbedingte Multimorbidität, d. h. das Bestehen von mindestens zwei behandlungsbedürftigen Erkrankungen aus dem Fachgebiet der Geriatrie, beispielsweise eine zunehmende Immobilität kombiniert mit Schwindel und Sturzanfälligkeit oder eine durch chronische Schmerzen bedingte Depression