Die Reha nach einem Bandscheibenvorfall

In vielen Fällen ist nicht ein Bandscheibenvorfall für die Schmerzen verantwortlich, sondern Gelenk- und Muskelerkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen, Nervenerkrankungen oder psychische Probleme. Selbst wenn eindeutig ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde, so muss das nicht bedeuten, dass ein operativer Eingriff nötig ist. In einer Vielzahl der Fälle können im Rahmen einer Reha bei einem Bandscheibenvorfall die Schmerzen gelindert oder beseitigt und die Bewegungsfähigkeit entschieden verbessert werden. Die Bandscheibenvorfall-Reha wird als „konservative“ Behandlungsmethode bezeichnet und ist für den Körper deutlich schonender als eine Operation.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Klinik Quellenhof: Reha nach Bandscheibenvorfall

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Der Stellenwert der Diagnose bei der Bandscheibenvorfall-Reha

Am Beginn Ihrer Reha nach einem Bandscheibenvorfall steht ein Aufnahmegespräch mit dem behandelnden Rehabilitationsmediziner. Dieser hat zuvor die Vorbefunde gesichtet und verschafft sich nun im Rahmen einer Befragung sowie einer visuellen und taktilen Überprüfung einen ersten Überblick über den aktuellen Gesundheitsstatus seines Patienten. Zudem wird er abklären, inwieweit neurologische oder psychische Probleme die Ursachen für die Symptome sind. Unser ganzheitlicher Behandlungsansatz gemäß des biopsychosozialen Krankheitsmodells, einer internationalen Klassifizierung von Erkrankungen, begreift funktionale Gesundheit als Zusammenspiel biologischer, psychischer und sozialer Faktoren. Dieser Ansatz zeigt sich bereits innerhalb der Diagnostik, bei dem alle Fachabteilungen, die Orthopädie, innere Medizin und die Psychologen eng zusammenarbeiten. Dieser Ansatz wird zudem sichtbar in der Vielzahl der Therapieangebote bei der Reha zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls.

Unsere Maßnahmen der Rehabilitation

Die Mehrheit unserer Patienten verspürt nach der Rehabilitation eine deutliche und dauerhafte Verbesserung und es kehren weitaus mehr Betroffene in ihr Berufsleben zurück als nach einer Operation. Unsere Mediziner, Schmerztherapeuten, Physio-, Ergo- und Psychotherapeuten, Ernährungs- und Sozialberater helfen Ihnen im Rahmen der zahlreichen Rehabilitationsangebote Schmerzen und Ängste zu überwinden, die Bewegungsfähigkeit Ihres Körpers nachhaltig zu verbessern und unterstützen Sie dabei, mit einem deutlichen Gewinn von Lebensqualität in Ihren Alltag zurückzukehren. Hier ein Auszug aus unseren Rehabilitationsangeboten:

 

  • Physiotherapie in Kleingruppen und Einzelkrankengymnastik
  • Ergotherapie zur Erlernung rückenschonender Bewegungen im Alltag
  • Dynamisches oder statisches Muskelaufbautraining an Geräten
  • Bewegungsbäder zur Verbesserung des Bewegungsapparates und zur Schmerzlinderung
  • Teilkörperpackungen ebenfalls zur Schmerzlinderung sowie zur Entspannung der Rückenmuskulatur
  • Ernährungsberatung

  • Seminare zur gesunden Lebensführung und Stärkung der Eigenverantwortung sowie zum Umgang mit Medikamenten oder Heilmitteln
  • Zahlreiche physikalische Therapieformen zur Schmerzreduktion (Hydro-Galvanisation, Kryotherapie, Mittelfrequenztherapie oder niederfrequente Reizstromtherapie)
  • psychologische Beratung bei Ängsten oder mangelndem Selbstwertgefühl
  • Seminare zu Entspannungstechniken
  • Sozialrechtliche Beratung

Rehabilitationsangebote für die Reha aufgrund von Bandscheibenvorfall

Nach Abschluss der Diagnostik plant Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen gemeinsam den Verlauf der Rehabilitation und vereinbart mit Ihnen die Rehabilitationsziele. Generell hat die konservative Behandlung in einer Rehaklinik nach einem Bandscheibenvorfall viele Vorzüge gegenüber einer oftmals zu schnell empfohlenen Operation. Behutsam wird die Bewegungsfähigkeit des Patienten verbessert und die Schmerzursachen werden mithilfe diverser Verfahren behandelt.

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Viele Gründe sprechen für die Reha nach einem Bandscheibenvorfall im Reha- und Präventionszentrum Quellenhof

Neben unseren zahlreichen medizinischen Vorzügen bietet das Heilbad Bad Sassendorf seinen Gästen eine Vielzahl von Freizeit- und Aktivprogrammen. Konzerte, sportliche Aktivitäten, Vorlesungen und Diavorträge und Aktivitäten. Hier nochmals die entscheidenden Vorzüge unseres Hauses:

  • erfahrene und bestens geschulte Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte
  • modernste Ausstattung für Diagnostik und Therapie
  • ganzheitlicher Behandlungsansatz
  • Therapieschwimmbecken
  • abwechslungsreiche Rehabilitationsangebote
  • gemütlich eingerichtete Zimmer mit Balkon, Bad/Dusche, Telefon, TV und WLAN
  • großes kulturelles Angebot in Bad Sassendorf

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Termin anfragen!

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ergotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Physikalische Therapie

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Logopädie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Logopädie

Pflege

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Anschlussheilbehandlung in der Klinik Quellenhof

Physiotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Reha nach Bandscheibenvorfall

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Sozialdienst

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.