Reha für Rücken und Wirbelsäule in der Quellenhof Klinik

Ein gesunder und stabiler Rücken, die unkomplizierte Rückkehr in den Alltag, die Bewahrung der Eigenständigkeit, die nachhaltige Stärkung von Rücken und Wirbelsäule und die Beseitigung psychischer und sozialer Belastungen: Für eine Rücken Reha in der Klinik Quellenhof sprechen zahlreiche Gründe. Durch eine ganzheitliche Betrachtung des jeweiligen Rückenleidens unterstützen wir die Gesundung auf vielfältige Weise und senken dadurch das Risiko für (weitere) chirurgische Eingriffe an Rücken und Wirbelsäule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ambulante Physiotherapie Klinik Quellenhof

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Der gesunde Rücken: Wirbelsäule stärken & Belastungen reduzieren

Aufrecht gehen, Gegenstände transportieren, Sport treiben oder Spazierengehen: Ein gesunder Rücken trägt maßgeblich zu Aktivität und Lebensfreude bei. Allerdings führt gerade diese Bewegungsvielfalt im Alltag häufig zu Rückenbeschwerden. Rückenmuskulatur und Bandscheiben werden durch langes Sitzen strapaziert; rennende oder springende Bewegungen erschüttern die Bandscheiben; Hektik und Stress führen zu Verspannungen. So ist es auch kein Wunder, dass Rückenschmerzen und Nackenschmerzen in der Bevölkerung weitverbreitet sind.
Mit einer starken Rückenmuskulatur, schonenden Bewegungsabläufen und einem bewussten Umgang mit der Wirbelsäule lässt sich dieser Prozess anhalten und manchmal auch wieder rückgängig machen. Auch ein sich ankündigender Bandscheibenvorfall oder eine Wirbelsäulenoperation sind durch gezielte Präventionsmaßnahmen und konservative Behandlungsmethoden häufig zu vermeiden. Als Teilnehmer unserer Reha für den Rücken stärken Sie Ihren Rücken präventiv durch Rückentraining, Rückenschule und passive Therapien oder bereiten sich im Rahmen einer AHB auf Ihren Wiedereinstieg in den Alltag vor.

Rücken Reha nach orthopädischen Operationen

Operationen an Rücken und Wirbelsäule sind häufig mit hohen Risiken verbunden und werden als Behandlungsmaßnahme daher nur in Notfällen eingesetzt. Wenn es die Indikation erlaubt, werden eher konservative Behandlungsformen vorgezogen, so dass aktuell lediglich 10% aller Bandscheibenvorfälle chirurgisch behoben werden müssen. Eine Reha für die Wirbelsäule in einer orthopädischen Rehaklinik ist meist deutlich nachhaltiger, da hier viele Fachleute ihre Kenntnisse für einen Patienten einbringen können. Bei schwerer Skoliose oder komplexen Bandscheibenvorfällen ist eine Operation am Rücken mit nachfolgender AHB meist nicht zu umgehen. Dennoch sollten Sie einem chirurgischen Eingriff nicht vorschnell zustimmen, sondern eine Zweitmeinung zu Rate ziehen und die Entscheidung erst nach einer umfänglichen Diagnose treffen.

Klinik Quellenhof: Orthopädische Reha

Mögliche Indikationen der Rücken Reha

Anschlussheilbehandlung nach einer Rücken OP, konservative Therapien als Präventivmaßnahmen oder psychosomatisch bedingte Rückenschmerzen: Eine orthopädische Reha für den Rücken bringt viele Vorteile. Diese Rückenleiden können von unseren orthopädischen Spezialisten stationär oder ambulant behandelt werden:

 

  • Chronische und auch rheumatisch bedingte Rückenschmerzen wie z.B. M. Bechterew
  • Skoliose
  • Bandscheibenvorfälle und Verschleiß der Bandscheiben
  • Arthrose der kleinen Wirbelgelenke und Gleitwirbel
  • Zustand nach Wirbelfrakturen, z. B. durch Osteoporose
  • Zustand nach Versteifungsoperationen am Rücken mit chronischen Schmerzsyndromen

Rücken & Wirbelsäule ganzheitlich behandeln

Sei es Orthopädie, Innere Medizin, Psychologie oder Physio- und Ergotherapie: In der Bad Sassendorfer Rehaklinik Quellenhof arbeiten Spezialisten aller Fachbereiche eng zusammen. Dabei reicht die medizinische Zusammenarbeit von der Diagnostik bis hin zur Erstellung eines individuellen Therapieplans.
Wir behandeln nach dem biopsychosozialen Modell der WHO, das die Entstehung von Rückenleiden auf physische, psychische und soziale Ursachen zurückführt. Durch die Analyse des Patientenumfelds ermitteln wir neben den medizinischen Auslösern gemeinsam mit Ihnen kritische Faktoren im Alltag und erarbeiten zusammen geeignete Lösungswege.

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Therapieformen der Reha für den Rücken

Basierend auf unserer ganzheitlichen Ausrichtung bieten wir unseren Patienten ein vielfältiges Angebot aktiver und passiver Therapien, das auch psychologische Unterstützung und Schulungen zu neuen Verhaltensweisen umfasst. Das sind Ihre Möglichkeiten:

 

  • Physiotherapie, med. Trainingstherapie, Ergotherapie und Hilfsmittelschulung
  • Bewegungsbäder und passive Therapien gegen Rückenbeschwerden (Lymphdrainage, Massage, Elektrotherapie, Kryo- und Infrarottherapie)
  • Ernährungsberatung
  • Psychologische und sozialrechtliche Beratung
  • Rückenschule
  • Wenn erforderlich, Hilfsmittelversorgung zusammen mit unserer Orthopädie- und Schuhtechnik

6 entscheidende Vorteile sprechen für die Rehaklinik Quellenhof

Als Rehaklinik der Orthopädie sind wir stark in der medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Kompetenz stationärer und ambulanter Anschlussheilbehandlungen (AHB), sowie von Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen. Diese Kompetenz erstreckt sich sowohl auf physische als auch psychische Leistungen und Therapien. Durch unser stimmiges Gesamtpaket werden unsere Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch psychisch und sozial stabilisiert und kehren nach der Rehabilitationsmaßnahme gestärkt in ihren Alltag zurück. Unsere Reha für die Wirbelsäule zeichnet sich aus durch:

 

  • Stärkung von Rückenmuskulatur und Ausdauer
  • Schnelle Rückkehr in Alltag und Berufsleben
  • Vielseitige Freizeitmöglichkeiten in der Soester Börde rund um Bad Sassendorf
  • Ganzheitliche Behandlung nach dem WHO-Modell
  • Moderne Diagnostik und bildgebende Verfahren in Zusammenarbeit mit den beiden Soester Kliniken
  • Steigerung der Lebensqualität durch psychosoziale Beratung

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Termin anfragen!

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ergotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Physikalische Therapie

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Logopädie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Logopädie

Pflege

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Anschlussheilbehandlung in der Klinik Quellenhof

Physiotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Reha nach Bandscheibenvorfall

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Sozialdienst

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.