Die gesundheitliche Beeinträchtigung
„Als gesundheitliche Beeinträchtigung lässt sich allgemein jede physische, funktionale oder psychische Schwächung bezeichnen, die von einer Krankheit, Verletzung oder angeborenen bzw. erblichen Missbildung herrührt. Krankheiten, Unfälle [oder Operationen] können dazu führen, dass eine Person [vorübergehend oder auch dauerhaft] nicht mehr in der Lage ist, ihre gewohnte Tätigkeit zu verrichten oder an den normalen Lebensaktivitäten teilzunehmen.“
(Quelle: Mehrsprachiges Demographisches Wörterbuch, Charlotte H hn; et al, zweite Ausgabe 1987)