Gesundheitsbildung
Um von ihrem Rehabilitationsergebnis optimal profitieren zu können, ist es wichtig, das bei uns Erlernte mit in den Alltag zurück zu nehmen, Alltagssituationen sicher zu meistern, mit den entsprechenden Hilfsmitteln versorgt und sozialrechtlich aufgeklärt zu sein.
Daher haben wir für Sie ein spezielles Angebot an Vorträgen und Schulungen zusammengestellt, die es Ihnen erleichtern sollen, sich wieder vollständig in den Alltag zu integrieren.

Zu unseren Angeboten zählen unter anderem:
- Gelenkschutzvortrag Hüfte – Leben mit einem neuen Hüftgelenk
Inhalte dieses Vortrags sind gelenkschonendes Verhalten im Alltag, Hinlegen und
Aufstehen, Treppe steigen, Freizeitaktivitäten, u.v.m. - Gelenkschutzvortrag Knie – Leben mit einem neuen Kniegelenk
Inhalte dieses Vortrags sind gelenkschonendes Verhalten im Alltag, Hinlegen und
Aufstehen, Treppe steigen, Freizeitaktivitäten, u.v.m. - ADL Training bei Wirbelsäulenerkrankungen/ -operationen
Hier werden gezielt rückenschonend Aktivitäten des täglichen Lebens trainiert
- Hilfsmittelschulung und -beratung
Wir trainieren mit Ihnen den Umgang mit Hilfsmittel die Ihnen den Alltag erleichtern wie Anziehhilfen
für Kompressionsstrümpfe, Strumpfanziehhilfen, Greifzangen, Rollatoren, Gehstützen, etc. - progressive Muskelentspannung / autogenes Training
- gesunde Ernährung
- Sozialrecht
Wenn Sie weitere Fragen haben sprechen Sie uns jederzeit gerne an!
Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht
Qualität & Engagement
30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.



Unser Therapie- und Leistungsangebot
Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.