Uhricon - Lesezeit

Lesezeit

5 Minuten

Refreshicon - Aktualisierung des Beitrags

Aktualisiert

19. Mai 2025

Medizinisch geprüfte Texte

Geriatrisches Assessment

Screening-Verfahren im Alter

Auskunft über Ihren Gesundheitszustand

Sie merken, dass Ihnen die Alltagsbewältigung zunehmend schwerer fällt? Sie wissen nicht, ob es sich dabei um einen natürlichen Alterungsprozess handelt, oder ob medizinischer Handlungsbedarf besteht? Sie befürchten, durch diese Beeinträchtigungen Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität zu erleiden und langfristig nicht mehr autonom leben zu können? Ein geriatrisches Screening gibt Ihnen und Ihren Angehörigen Auskunft über Ihren aktuellen Gesundheitszustand, hilft Krankheiten und gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und ermöglicht die zielgerichtete medizinische Versorgung geriatrischer Beschwerden.

Das geriatrische Assessment in der Klinik Quellenhof

Als geriatrische Rehaklinik erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Patienten individuelle Therapiepläne, um vorhandene Fähigkeits- und Funktionsdefizite auszugleichen und den Betroffenen so lange wie möglich ein eigenständiges Leben zu ermöglichen. Das geriatrische Assessment ist die Grundvoraussetzung zur Zusammenstellung geeigneter Therapien und Behandlungen.

Bei der Anamnese und dem Erstgespräch in unserer Einrichtung stehen Sie und die Erhaltung Ihrer Lebensqualität im Mittelpunkt. Und genau dies spiegelt sich in den festgelegten Rehabilitationszielen wider. Welche Art der Unterstützung ist notwendig, um Ihre Lebenszufriedenheit zu erhöhen? Welche Umstände und funktionellen Einschränkungen sollten sich unbedingt verbessern? Erzählen Sie uns von Ihrem Alltag, möglichen Ängsten oder Gefühlen der Überforderung! Sicher finden wir gemeinsam eine Lösung.

Therapeutin Klinik Quellenhof

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Das spricht für ein geriatrisches Assessment mit anschließender Reha in der Klinik Quellenhof

Die Spezialisten der Klinik Quellenhof sind spezialisiert auf die Geriatrie und die Lebens- und Funktionseinschränkungen im höheren Lebensalter. Angefangen von unserem Chefarzt über die Pflegedienstleitung bis hin zur Leiterin der therapeutischen Abteilung: Unser Team besitzt langjährige Erfahrung in der Diagnostik, Behandlung und Betreuung älterer Menschen. Darüber hinaus bieten wir unseren geriatrischen Patienten eine hochmoderne technische Ausstattung ausschließlich in Einzelzimmern im Hotelstandard. Wir arbeiten mit nahezu allen gesetzlichen Krankenversicherungen und allen privaten Krankenkassen zusammen.

Geriatrisches Assessment in Kürze

  • Langjährige Erfahrung in der Geriatrie
  • Kontinuierliche altersmedizinische Fortbildung
  • Barrierefreie Diagnose- und Behandlungsräume
  • Durchführung aller relevanten Screening-Verfahren
  • Empathischer Arzt-Patienten-Kontakt
  • Auf Wunsch Einbindung der Angehörigen

Sie benötigen weitere Informationen zum Assessment oder haben Fragen zu unserer Einrichtung? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf! Wir antworten Ihnen gerne.

Geriatrisches Assessment: Fakten, Ablauf & Diagnostik

Klinik Quellenhof für geriatrische Rehabilitation

Wir stimmen Ihren Therapieplan exakt auf Ihre Fähigkeiten und Funktionsdefizite ab – damit Sie Ihr Leben so bald und so gut wie möglich wieder selbst in die Hand nehmen können.

Infos zur Reha bei uns

Welche Diagnoseverfahren werden für das geriatrische Assessment zu Rate gezogen?

Im Rahmen des geriatrischen Assessments kommen standardisierte Testverfahren zum Einsatz, die beim geriatrischen Patienten den funktionellen Status bzgl. alltäglicher Aktivitäten, die noch vorhandene Mobilität, das Sturzrisiko, die Demenzgefahr und die psychische Stabilität ermitteln.

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.