Ergotherapie Soest / Bad Sassendorf

Ambulante und stationäre Unterstützung auf dem Weg zur Selbständigkeit

Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt so viel wie „Gesundung durch Handeln und Arbeiten“. Die Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit und damit Selbstständigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Funktionen und Fähigkeiten können beispielsweise durch eine Erkrankung wie einen Schlaganfall verloren gehen oder auch durch einen Unfall oder Operationen. Ebenso ist es möglich, dass Fähigkeiten aufgrund einer Entwicklungsstörung nicht in ausreichendem Maße ausgebildet wurden. Unser Ziel ist es, die Patienten bei der Durchführung der für sie bedeutungsvollen Betätigungen im Alltag stationär und ambulant zu stärken und zu unterstützen, um gemeinsam eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Klinik Quellenhof: AHB

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Ergotherapie Soest: Ergotherapeutische Behandlungen auf Verordnung

Hat Ihr Arzt Ihnen ein Rezept über eine sensomotorisch-perzeptive, motorisch-funktionelle oder psychisch-funktionelle Behandlung ausgestellt oder ein Hirnleistungstraining verordnet? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Neben den stationären Leistungen bieten wir – genau wie jede andere niedergelassene Praxis in Soest – auch ambulante Behandlungen auf Verordnung an. Dies bezieht sich nicht nur allein auf die Ergotherapie, sondern betrifft auch die Bereiche Physiotherapie / Krankengymnastik, Logopädie und physikalische Therapien wie Lymphdrainage, Massage, etc. Ein Vorteil, der es Ihnen ermöglicht, mehrere Rezepte an einem einzigen Ort einzulösen und von einer ganzheitlichen, individuell auf Sie abgestimmten Behandlung zu profitieren.

Um unser ergotherapeutisches Angebot auch außerhalb eines stationären Aufenthalts nutzen zu können, benötigen Sie eine Verordnung des behandelnden Mediziners, die nicht älter als 28 Tage sein sollte. Die Kosten werden bis auf einen Eigenanteil von 10 Prozent von der Krankenkasse übernommen. Grundsätzlich kann ein Termin während der Öffnungszeiten der ergotherapeutischen Abteilung von Montag bis Freitag ab 7.00 Uhr wahrgenommen werden, der letzte Termin endet um 16.30 Uhr und am Freitag um 16.00 Uhr.

 

Indikationen für Ergotherapie

Die Ergotherapie hat einen ganzheitlichen Ansatz. Hier wird nicht nur die Motorik geschult, sondern auch der Mensch als Ganzes in seinem Umfeld betrachtet. Neben gezielten Übungen wird mit gestalterischen, spielerischen und handwerklichen Techniken gearbeitet und es werden lebenspraktische Abläufe trainiert. Hilfsmittelversorgungen sowie eine Wohnraumberatung bzw. -anpassung sind ebenfalls ein zur Ergotherapie zugehöriges Feld.

Zum Einsatz kommt die Ergotherapie in der Rehabilitation in nahezu allen Fachgebieten – sei es in der Reha Orthopädie, der geriatrischen Reha, der Rheumatologie, Neurologie oder Psychiatrie. Dasselbe gilt für Verordnungen eines niedergelassenen Mediziners. Zu den hauptsächlichen Krankheitsbildern zählen:

 

  • Motorische Störungen z. B. Störungen der Grob- und Feinmotorik, pathologische Haltungs- und Bewegungsmuster, Störungen von Gelenkfunktionen, etc.
  • Sensomotorische Defizite z. B. bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie bei einem Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, etc.
  • Neuropsychologische Beeinträchtigungen z. B. Störungen kognitiver Funktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Orientierung, Gedächtnis sowie Handlungsplanung
  • Störungen der psychischen Stabilität z. B. bei fehlendem Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität und Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung
  • Schulungen im Umgang mit Hilfsmitteln wie Gehstützen, Rollator, Strumpfanziehhilfe, etc., Gelenkschutzschulung, Sturzprävention

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Stationäre und ambulante Ergotherapie in Soest:
Das sollten Sie wissen

Unser Ergotherapeuten-Team freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele zu erreichen, um eine größtmögliche Selbstständigkeit für den Alltag zu erlangen. In einem ausführlichen Gespräch evaluieren wir durch gezielte Fragen und Untersuchungen Ihre gesundheitlichen Hauptprobleme und arbeiten mit Ihnen an den Bereichen, die Ihnen am Herzen liegen. Die ganzheitliche Ergotherapie sieht körperliche Einschränkungen nicht als Hindernis für eine gute Lebensqualität, sondern zielt darauf ab, Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie Ihr Leben bzw. Ihren Alltag selbstbestimmt führen und sich mit den Einschränkungen bestmöglich arrangieren können. Durch gezieltes Training, Versorgung mit Hilfsmitteln und die Entwicklung von Kompensationstechniken verbessern wir gemeinsam Schritt für Schritt Ihre beeinträchtigten Fähigkeiten und Funktionen. Die ergotherapeutische Behandlung kann sowohl als Einzel- als auch als Gruppentherapie erfolgen.

Das Behandlungsspektrum umfasst u.a.:

Ergotherapie: Arten der Durchführung

  • Stationär im Rahmen einer Rehabilitation
  • Ambulant als Ergotherapie in Soest / Bad Sassendorf

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Termin anfragen!

Klinik Quellenhof: Stabilisierung der Gesundheit durch Ergotherapie

Als Einrichtung des Westfälischen Gesundheitszentrum gehören wir gemeinsam mit drei anderen Reha-Zentren und einem Thermalbad zu den großen Gesundheitsanbietern in Nordrhein-Westfalen. Daher legen wir besonderen Wert auf ein hervorragendes medizinisches Know-how und eine vielfältige und innovative Ausstattung unserer Therapieräume. Dies gilt auch für die Abteilung Ergotherapie und die Weiterbildung unserer Therapeuten.

Betroffene aus der Stadt Soest profitieren von unserer guten Erreichbarkeit und den zahlreichen Parkplätzen unseres Therapiezentrums. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, nach oder vor Ihrem Termin im Foyer ein kaltes Getränk oder einen Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen zu genießen. Der Kurpark ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet sich sowohl für unsere Rehabilitanden als auch für ambulante Patienten zum gemütlichen Spaziergang an.

Ergotherapie Soest: Ergotherapeutische Behandlungen auf Verordnung

Das bietet Ihnen die Ergotherapie in unserem Hause

  • Ganzheitliches Therapiekonzept der WHO
  • Vielseitige Behandlungsmöglichkeiten
  • Erstklassige Ergotherapeuten und Ausstattung
  • Schnelle Terminierung und Durchführung
  • Gute Erreichbarkeit inklusive Parkplätze
  • Partner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen

Wir informieren Sie gerne über die ergotherapeutischen Anwendungen der Klinik Quellenhof in Bad Sassendorf. Auch für die Anfragen externer Patienten haben wir jederzeit ein offenes Ohr. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf – Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ergotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Physikalische Therapie

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Logopädie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Logopädie

Pflege

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Anschlussheilbehandlung in der Klinik Quellenhof

Physiotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Reha nach Bandscheibenvorfall

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Sozialdienst

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.