Physikalische Therapie Soest / Bad Sassendorf

Die Gesundung ambulant und stationär unterstützen

Ergänzend zur aktiven Therapie bietet die physikalische Therapie eine effektive Unterstützung für Ihren Genesungsverlauf. Dabei dient unser vielfältiges Behandlungsspektrum der Schmerzlinderung, der Steigerung von Beweglichkeit, der Durchblutungsförderung und der Verbesserung der Reaktionsfähigkeit von Nerven und Muskeln. Neben der Förderung des Heilungsprozesses wird die allgemeine körperliche Befindlichkeit verbessert und ein Gefühl von Wohlbefinden vermittelt. Alle Therapien können entweder ambulant oder stationär in Anspruch genommen werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Qualität & Engagement

30 Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen. Rehabilitation gemäß den Richtlinien der Beihilfeverordnung.

Ambulante Durchführung der physikalischen Therapie und Massage Soest

Sie haben vom Arzt eine Verordnung über manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Infrarotbestrahlung, Bindegewebsmassage, Kryotherapie oder Physiotherapie erhalten? In unserer Einrichtung sind uns auch externe Patienten herzlich willkommen. Dabei profitieren Sie von den ganzheitlichen Kenntnissen unserer Physiotherapeuten, den Räumlichkeiten und den sonstigen Vorteilen der Klinik Quellenhof. Da sich unser interdisziplinäres Team aus Ergo-, Physio- und Sporttherapeuten, Logopäden, Masseuren und Gymnastiklehrern zusammensetzt, sind wir in der Lage, Verordnungen unterschiedlicher Fachgebiete zentral an einem Ort vorzunehmen und individuell aufeinander abzustimmen. Dazu zählen insbesondere die Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.

Bei einer ambulanten Behandlung in unserer Rehaklinik beträgt der Eigenanteil wie in jeder anderen ambulanten Praxis in Soest 10 Prozent. Die restlichen Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Physiotherapeutische und physikalische Behandlungstermine sind während der Öffnungszeiten unseres Therapiezentrums von 7.00 bis 16.30 und Freitag bis 16.00 Uhr möglich.

Indikationen für eine physikalische Therapie

Als sogenannte passive Therapien werden physikalische Heilverfahren häufig bei älteren Patienten und Menschen, die in ihrer Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt sind, verordnet. Meist kommen sie zum Einsatz in der Orthopädie, Rheumatologie, Unfallchirurgie und Dermatologie. Mögliche Krankheitsbilder sind:

  • Akute oder chronische Schmerzen
  • Funktionseinschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Degenerative Prozesse
  • Hautkrankheiten wie Psoriasis, Neurodermitis oder chronischer Juckreiz

Das Leistungsspektrum unserer Rehaklinik in Soest

Die physikalische Therapie ist ein Teilbereich der Physiotherapie und entfaltet ihre Wirkung insbesondere nach physikalisch-biologischem Prinzip durch überwiegend von außen vermittelte kinetische, mechanische, elektrische und thermische Energie. Dazu gehören u. a. Wärme- und Kälteanwendungen, Massagen, Lymphdrainage und Elektrotherapie. Wir bieten unseren Patienten folgende Behandlungsmethoden an:

Nutzen Sie Ihr
Wunsch- und Wahlrecht

Mehr erfahren

Physikalische Therapie: Arten der Durchführung

  • Ambulant als physikalische Therapie Soest
Klinik Quellenhof: Physikalische Therapie

Ambulant behandeln lassen?
Kein Problem!

Physiotherapie, Ergotherapie, Bewegungsbad, Physikalische Therapie und vieles mehr

Jetzt Termin anfragen!

Klinik Quellenhof: Ambulante und stationäre physikalische Leistungen

Unsere Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen arbeiten nach dem ganzheitlichen bio-psycho-sozialen Therapiekonzept der WHO, bei dem der Mensch mit seiner individuellen Krankheitsgeschichte und seinem persönlichen Umfeld im Mittelpunkt steht. Wir behandeln also nicht nur die Symptome, sondern berücksichtigen für eine bestmögliche Gesundheit und zur Prävention einer Verschlimmerung auch eventuelle Beschwerde-Auslöser. Um eine optimale medizinische und therapeutische Versorgung zu gewährleisten, erhalten unsere Mitarbeiter die beste Ausbildung und nehmen regelmäßig an qualifizierten Weiterbildungsmaßnahmen teil. Ob physikalische Therapie in Soest, Bad Sassendorf oder Lippstadt; ambulant oder stationär: Unsere Patienten befinden sich bei uns immer in guten und professionellen Händen.

Die Vorteile unserer Reha-Einrichtung im Detail

  • Stationäres und ambulantes Angebot
  • Physiotherapie, Krankengymnastik und Ergotherapie aus einer Hand
  • Zusammenarbeit mit allen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen
  • Erfahrende und gut ausgebildete Therapeuten
  • Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung
  • Zahlreiche Parkplätze auf dem Gelände und in der Umgebung der Klinik

Sie möchten mehr über die Physiotherapie im Rahmen einer Reha-Maßnahme oder unser ambulantes Angebot in Soest erfahren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Unser Therapie- und Leistungsangebot

Am Anfang jeder Rehabilitation steht eine umfassende Rehabilitationsdiagnostik. Sie ist der Ausgangspunkt für die Erstellung des Therapieplans, den wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Nach der Reha können Sie Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie auf Wunsch gerne ambulant bei uns fortsetzen.

Ergotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Physikalische Therapie

Ernährungstherapie

Mehr erfahren

Gesundheitsbildung

Mehr erfahren

Logopädie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Logopädie

Pflege

Mehr erfahren

Physikalische Therapie

Mehr erfahren

Anschlussheilbehandlung in der Klinik Quellenhof

Physiotherapie

Mehr erfahren

Klinik Quellenhof: Reha nach Bandscheibenvorfall

Psychologischer Dienst

Mehr erfahren

Sozialdienst

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne.

Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik?
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Rückruf-Formular. Unser Team steht Ihnen jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.